Montag, 30. Oktober 2006 16:50 Uhr
Beitrag in
Tonträger von
Carsten 433

Das Berliner Label killaz-records mag dem Musikliebhaber ja bekannt sein, unter anderem wahrscheinlich wegen solcher Namen wie Torsten Kanzler, Mahatma oder Sven Wittekind. Aber dass es die killaz bereits seit drei Jahren gibt, mag dann doch den Einen oder Anderen überraschen. Grund genug, mit einer neuen Veröffentlichung anlässlich des Geburtstags mal ordentlich Rabatzz zu machen. Mehr lesen…
Montag, 30. Oktober 2006 16:49 Uhr
Beitrag in
Tonträger von
Carsten 392

Lounge – Sampler hatten vor einigen Jahren eine regelrechte Inflation: Paris-Lounge, Lounge for Lovers, Smooth Jazz Lounge und so weiter. Und wie so häufig, wenn mal etwas gut klappt, fand diese Welle bald ihren Höhepunkt, der Output wurde größer, die Qualität nahm häufig ab. Mehr lesen…
Sonntag, 29. Oktober 2006 15:23 Uhr
Beitrag in
Kolumne von
Daniel 323

Für Diskussionen sorgte und sorgt immer noch der neue Oberbegriff „Electro“ der schon vor geraumer Zeit auf den Housefloors Einzug hielt und sich stur dort hält. Denn mit dem Ur-Elektro hat dieser Begriff eigentlich nichts gemein. Doch woher kommt dieser Begriff nun? Ich habe da zwei Thesen aufgestellt, die sich zu einer vereinen, die so abwegig nicht sein kann. Mehr lesen…
Kommentare aus
einsortiert in:
Kolumne
Dienstag, 24. Oktober 2006 11:01 Uhr
Beitrag in
Partyreview von
Robert 767

Unbekannte Gesichter hinter den Plattentellern, frische Musik aus den Boxen, eine Stimmung von Neuem, Aufbruch, Fortschritt… Oder doch: verrissene Übergänge, nur Hits auf dem Plattenteller, gähnende Langeweile…?? Mehr lesen…
Samstag, 21. Oktober 2006 16:52 Uhr
Beitrag in
Tonträger von
Carsten 417

Heute haben wir mal ein ganz besonderes Feinerle für alle Musikfreunde: elektrolux hat uns freundlicherweise das noch unveröffentlichte WATERSONG – Remix Doppelvinyl geschickt. Mehr lesen…
Montag, 16. Oktober 2006 11:04 Uhr
Beitrag in
Partyreview von
Daniel 325

Am vorherigen Wochenende mal wieder bei guten Freunden in Berlin zu Gast. Natürlich mit der Prämisse, ein paar Vinyls zu schwingen. Im Rosi’s. Bei einer Fettton-Party. In Friedrichshain. Mehr lesen…
Mittwoch, 11. Oktober 2006 16:54 Uhr
Beitrag in
Tonträger von
Carsten 417

Das mittlerweile dritte Album von Jonas Thor Gudmundsson a.k.a. RUXPIN erscheint dieser Tage bei Mikrolux. Elysium bezieht sich aber nur namentlich auf die griechische Mythologie, denn musikalisch ist es durchaus zeitgemäß. Schöne, warme Musik aus Island, organisch und doch elektrisch zugleich. Mehr lesen…
Montag, 9. Oktober 2006 11:06 Uhr
Beitrag in
Partyreview von
Robert 271
Wie viele echte Clubs für elektronische Musik gibt es noch in der Oberlausitz? Mit Club-Flair, Club-Musik, Club-Konzept, Club-Publikum und allem was sonst noch dazu gehört? Auf jeden Fall gehört das Görlitzer Nostromo klar dazu. Ein Club der sehr vielseitig genutzt wird und über die Jahre gewachsen ist. Außen etwas abgefuckt aber mit viel Graffiti und einigen spacigen Lichtern doch sehr charmant. Mehr lesen…
Freitag, 6. Oktober 2006 16:57 Uhr
Beitrag in
Tonträger von
Carsten 354

Hübsche Frauen gibt’s im Pop-Business ja häufiger mal. Dass die aber auch Musik machen können und nicht von Dieter Bohlen vor den Kameras verführt werden, das ist schon selten. Bei „Shades Of July“ von Danja Atari kann man daher wohl von einer feinen Ausnahme sprechen. Seit September in den Läden, bringt sie eingängigen und häufig seltsam bekannt vorklingenden Sound, den ich mal als „gehobene Barmusik“ bezeichnen möchte. Mehr lesen…
Dienstag, 3. Oktober 2006 11:08 Uhr
Beitrag in
Partyreview von
Daniel 358

Tja. Singwitz. Mit der Prämisse „Ist es so wie immer, schreibma nichts“ tauchten wir pünktlich Mitternacht an der Kesselhaus’schen Eintrittsgeldforderluke auf. Mit’m Bus gekommen = in der Warteschlange eingereiht und mit bunten Blend-Bällen vor den Augen aufs Weiterrücken gewartet. (Hach, er stichelt schon wieder…). Mehr lesen…